INDUSTRIEFOKUS 2025: Contract & Claim Management

19.08.2025. Referentenvorstellung und Vortragsvorstellung Herr Volker Bock

)NDUSTRIEFOKUS 2025: Contract und Claim Management. Vortrags- und Referentenvorstellung Volker Bock. Urheber: Volker Bock. Alle Nutzungsrechte  bezahlt durch 1155PM consultants GmbH

 

In knapp zwei Wochen beginnt bereits unsere Fachtagung „INDUSTRIEFOKUS 2025: Contract & Claim Management“ in Berlin im Ameron Hotel Abion Spreebogen Waterside und einen Referenten haben wir Ihnen noch vorenthalten. „Last but not least“ möchten wir Ihnen Herrn Volker Bock mit seinem Vortragsthema: 

 

"Disziplinübergreifende Zusammenarbeit von Technik, Kaufleuten und Juristen zur Gestaltung konsistenter und geeigneter Vertragsunterlagen.“

 

vorstellen. Ein ganz wesentlicher Teil von Streitigkeiten in komplexen Bau- und Anlagenbauprojekten rührt daher, dass die Verträge mit zu vielen und nicht hinreichend koordinierten Anlagen überfrachtet werden und sich dann in der Projektdurchführung Dokumente gegenüberstehen, die einander widersprechen oder auf andere Arten Fragen zu Leistungsinhalten und wechselseitigen Pflichten aufwerfen und häufig zu Diskussionen auf Projektebene und nicht selten dann auch zu formellen Streitigkeiten führen. Der Vortrag will in praxisorientierter Weise für die hieraus resultierenden Risiken sensibilisieren, Wege zur Minimierung der Risiken aufzeigen und zu einem kooperativen Miteinander der verschiedenen Professionen und Berater in der Vertragsgestaltungsphase motivieren. 

 
Nutzungsrechte bezahlt durch 1155pm conusltants Gmbh. Urheberrechte ausgeuebt durch Herrn Bock
 

Volker Bock berät seit vielen Jahren komplexe Projekte im nationalen wie internationalen Anlagen-, Maschinen- und Industriebau. Sein besonderer Fokus liegt auf Projekten in den Bereichen Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien, von Wind- und Solarprojekten über Wasserstoffanlagen bis hin zu Halbleiter- oder Batteriefabs und Rechenzentren. Volker Bock berät eng verzahnt mit verschiedenen Experten etwa aus den Bereichen Immobilien, Genehmigungen, Regulatorik, Finanzierung und IP umfassend bei der Vertragsgestaltung und -verhandlung für Bau- und Projektverträge jeglicher Couleur. Daneben verfügt er über langjährige Erfahrung in der Beilegung von Streitigkeiten, sei es außergerichtlich, vor staatlichen Gerichten oder Schiedsgerichten.

 

 

Welche interessanten Vorträge und Referenten auf unser Tagung Sie erwarten, entnehmen Sie bitte im Detail unserer Tagungsseite.

 

Tagungspauschale

Die Tagungspauschale beträgt 950,00 € (zzgl. gesetzlicher USt.) und beinhaltet die Teilnahme einer Person an der Fachtagung „INDUSTRIEFOKUS 2025: Contract & Claim Management“ am 03. und 04. September 2025, die Tagungsbroschüre in digitaler Form, Abendessen und ausgewählte alkoholische und nichtalkoholische Getränke am 03.September 2025. Kaffee, Tee und nichtalkoholische Pausengetränke sowie Mittagessen und Snacks am 04. September 2025 für jeweils eine Person sind eingeschlossen.

 

Anmeldeschluss und Stornierungsbedingungen

Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Es gibt noch sehr wenige Restplätze.

 

Tagungsort

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside Hotel

Alt-Moabit 99

10559 Berlin

Telefon +49 30 399 200

https://ameroncollection.com/de/berlin-abion-spreebogen-waterside

 

Ein Zimmerkontingent im AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside haben wir bereits für Sie mit dem Hotel vereinbart. Bitte beachten Sie, dass Ihre Übernachtung nicht in unserer Tagungspauschale enthalten ist und nehmen bitte Ihre Zimmerreservierung unter dem Kennwort „IF2025“ im Hotel unter obenstehenden Kontaktdetails selbst vor. Die Übernachtung im Einzelzimmer im Abion Spreebogen Hotel kostet für Sie 179,00 € pro Nacht, inkl. Frühstücks-Buffet und gesetzlicher Mehrwertsteuer.

 

Anmeldung zur Tagung

Die Anmeldung zum Besuch der Fachtagung "INDUSTRIEFOKUS 2025: Contract & Claim Management" ist ausschließlich über das Anmeldeformular der 1155PM consultants GmbH möglich. Das Anmeldeformular zur Fachtagung finden Sie hier

 

Sollten Sie noch Fragen zu unserer Veranstaltung oder der Organisation haben, so stehen wir gerne unter den unten genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

 
Ihre eventuell bestehenden Rückfragen beantwortet Ihnen die Projektleiterin für unsere Tagung, Frau Christina Högy, gerne. Ihre Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Infobox im oberen, rechten Teil dieser Webseite.

 

Möchten Sie stets über unsere Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie unserem Unternehmen bei Linkedin.