INDUSTRIEFOKUS 2026: Contract & Claim Management

16.11.2025. CALL FOR PAPERS: Aufruf zum Vortragsangebot zur Fachtagung vom 09. & 10. September 2026

INDUSTRIEFOKUS 2026: Contract und Claim Management. Bild freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch das Radisson Blu Hotel Köln-Deutz
 

Unsere 8. Fachtagung „INDUSTRIEFOKUS: Contract & Claim Management“ ist für den 09. und 10. September 2026 -wie bereits 2019 auch- im Radisson Blu Hotel Köln (Messe/ Deutz) in D-50679 Köln geplant. Momentan liegt der Fokus darauf, den INDUSTRIEFOKUS 2026 im Detail inhaltlich zu gestalten – orientiert am geplanten Themenschwerpunkt:

 

„Contract & Claim Management – Vielfalt im Projektalltag“.

 

Fach- und Führungskräfte aus dem industriellen Projektgeschäft (Auftraggeber- und Auftragnehmerseite) sind eingeladen, die Veranstaltung durch eigene Fachvorträge aktiv mitzugestalten. Wir bitten Sie, Ihren Vorschlag für einen von Ihnen vorgesehenen, etwa 45-minütigen Vortrag zu den nachstehenden Themengebieten bis spätestens 25. Januar 2026 an industriefokus (at) 1155pm.de zu übermitteln.

 

In den vergangenen Jahren haben wir Ihnen mit unserem Call for Papers einen „ersten Aufschlag“ geliefert, wie wir uns den Themenkanon im Rahmen unserer Fachtagung vorstellen. Für den INDUSTRIEFOKUS 2026 möchten wir zum ersten Mal Ihnen, unseren potentiellen Vortragsreferenten die Gelegenheit bieten, uns Vortragsangebote von Ihrer Seite, innerhalb des Themenschwerpunktes „Contract & Claim Management – Vielfalt im Projektalltag“ zu unterbreiten. Vorstellbar sind für uns Vorträge zu folgenden, aber nicht ausschließlichen, Einzelthemen:

 

  1.  Methoden der Terminplanung in sehr großen Projektteams.
  2. Darstellung der verschiedenen Methoden der Forensischen Verzugsanalyse.
  3. Die „richtige“ Gestaltung von PERT-Plänen zur Optimierung des Kritischen Pfades hinsichtlich der Erlangung von Bauzeitverlängerungsansprüchen.
  4. Geschlechtergemischte Verhandlungsteams zur Verhandlung von Mehrforderungen. Für und Wider?
  5. Geschlechtersensible Sprache im vertragsrelevanten Schriftverkehr? Moderner Unsinn oder zeitgemäßer Ansatz?
  6. Aufbauorganisation des Contract & Claim Managements in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung / Wo siedelt man eine Organisationseinheit Contract & Claim Management im Unternehmen am effizientesten an? (Gegenüberstellung verschiedener Modelle und deren Für und Wider).
  7. Ablauforganisation des Contract & Claim Managements: Wann beginnt diese, welche Instrumente mit welchem Zweck beinhaltet diese, wer ist beteiligt?
  8. Soll ein Contract & Claim Manager seine Stunden „auf das Projekt schreiben“ oder wird er als Gemeinkosten umgelegt?
  9. “Worst of Highlights” – schiefe claims aus der Contract-Claim-Management-Praxis.
  10. (K)ein Bedarf für Contract-Claim-Management bei der Umsetzung von IPA (Integrierte Projektabwicklung) – Verträgen?
  11. Die richtige Wahl von Zahlungsmeilensteinen im Projektvertrag? Druckmittel oder Laissez-faire? Für und Wider?

 

Selbstverständlich nehmen wir auch darüber hinaus Ihre individuellen Themenvorschläge entgegen, sofern sie zu unserem thematischen Schwerpunkt „Contract & Claim Management – Vielfalt im Projektalltag“ inhaltlich passen.

 

Sollten Sie Interesse daran haben, aktiv zum Erfolg unserer Fachtagung mit einem Vortrag beizutragen, so freut sich die Projektleiterin des INDUSTRIEFOKUS, Frau Christina Högy (Tel: +49 (0) 30 814570-135, E-Mail: industriefokus (at) 1155pm.de), auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Selbstverständlich übernehmen wir die Kosten für Anreise (aus Deutschland, aus dem Ausland bitte nach Absprache), Übernachtung, Honorar und Verpflegung für Sie als Referenten.

 

Veranstaltungsort ist das

Radisson Blu Hotel Köln (Messe/ Deutz)

Messe-Kreisel 3

D-50679 Köln

 

Wir freuen uns auf Sie – auf lebhafte Diskussionen, unterschiedliche Standpunkte, wertvollen Erfahrungsaustausch und ein angenehmes Miteinander beim Networking.

 

Ihre eventuell bestehenden Rückfragen beantwortet Ihnen die Projektleiterin für unsere Tagung, Frau Christina Högy, gerne. Ihre Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Infobox im oberen, rechten Teil dieser Webseite.

 

 

Möchten Sie stets über unsere Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie unserem Unternehmen bei Linkedin.